Glossar
Kreditkonditionen
Die Konditionen einer Kreditvergabe sind genau die Dinge, die entscheiden, ob das Kreditgeschäft für den Schuldner fair abläuft oder nicht. Denn von Bank zu Bank bzw. je nach Kreditangeboten sind die Konditionen stark unterschiedlich, schwanken von fairem Angebot zu Schuldenfalle.
Kredit Bonität
Die Bonität bezeichnet im Grunde genommen die Zahlungsfähigkeit eines potentiellen Kreditnehmers. Diese gilt es seitens des Kreditgebers genau zu prüfen um das Risiko einzudämmen, das geliehene Geld nicht wieder zurückzubekommen.
Liquidität
In der Bankensprache bedeutet Liquidität, dass der Schuldner theoretisch jederzeit einer umgehenden Zahlungsaufforderung Folge leisten könnte. Für die Banken ist dies ein wichtiger Aspekt um das Risiko einzuschätzen, inwiefern die Gefahr besteht, das kreditierte Geld nicht zurück zu bekommen.
Kredit für Unternehmen
Ein Unternehmen zu führen, ist nicht leicht, oft scheitern die besten Geschäftsideen an unzureichenden Finanzmitteln. Anders als bei Angestellten oder Beamten kann das Einkommen von Unternehmern, je nach Branche, stark schwanken, was zum Beispiel, wie im Gastronomiebereich, saisonal bedingt sein kann.
Ratenkredit
Allgemein gesprochen werden Ratenkredite am häufigsten von Privatpersonen in Anspruch genommen, die Rückzahlung des geliehenen Betrages erfolgt normalerweise in vorab vereinbarten, monatlichen bzw. regelmäßigen Raten, wobei auch Ballonfinanzierungen möglich sind, je nach vorgesehenem Tilgungsplan.
Kredit mit Schufa Eintrag
Wenn ein Kredit vergeben wird, so wird in der Regel auch ein Schufa-Eintrag vorgenommen. Die Schufa ist im eigentlichen Sinne eine Schutzgemeinschaft der Banken und Kreditinstitute. Durch das Sammeln der Daten über deutsche Schuldner schützt sie jedoch nicht nur die Kreditgeber vor dem möglichen Risiko, das geliehene Geld nicht wiederzubekommen, sondern auch den Kreditnehmer vor überschuldung und Insolvenz.
Zinsanpassung
Die Zinsanpassung wird auch Prolongation genannt. Sie findet statt, wenn die Zinsfestschreibung endet. Wenn ein Kreditvertrag zwischen Bank und Kreditnehmer vereinbart wird, so wird meistens auch ein begrenzter Zeitraum bestimmt, in denen der Zinssatz festgeschrieben ist.
Kredit ohne Schufa
Die Schufa ist zunächst eine Interessenvertretung der Kreditgeber, dadurch, dass sämtliche Daten über alle Schuldner gesammelt werden mindert sie das Risiko der Banken und Kreditinstitute, das verliehene Geld nicht zurückzubekommen.
Briefgrundschuld
Eine Briefgrundschuld ist eigentlich eine zusätzliche Absicherung der Banken vor dem Risiko, das kreditierte Geld nicht wieder zu bekommen. Denn eine Briefgrundschuld ist eine Schuldverschreibung, bei der der Gläubiger im Falle der Zahlungsunfähigkeit des Schuldners das Recht hat, sich als Besitzer in das Grundbuch beim Grundbuchamt eintragen zu lassen.
Kredit Urlaub
Der Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres, wenn Körper und Geist mal wieder so richtig schön entspannen können. Doch auch eine Urlaubsreise muss bezahlt werden - gerade bei Familien eine Unternehmung, die die Familienkasse im vierstelligen Bereich belasten kann.