Glossar
Kredit für Studenten
Junge Menschen haben eigentlich fast alle ein Problem: zu wenig Geld für die nötigen Dinge wie die Disko, Handy, Zigaretten, Klamotten und das Auto. Gerade bei Studenten, die eben erst von zu Hause ausgezogen sind und auf einmal auf eigenen Beinen stehen müssen, kann das Geld am Ende des Monats ganz schön knapp werden.
Privatkredit
Kategorisiert wird der Privatkredit nach seinem Verwendungszweck, er dient einzig zur Erfüllung privater Wünsche wie etwa dem Kauf eines neuen Autos, schicker Kleider oder neuer Möbel.
Kredit mit negativer Schufa
Ein Schufa-Eintrag ist schnell passiert, es reicht, ein paar Handyrechnungen nicht bezahlt zu haben oder die Kreditlinie des Dispositionskredites überschritten und nicht ausgeglichen zu haben. Besonders unangenehm ist, dass der Schufa-Eintrag, egal ob es sich nur um 100 Euro handelt oder um einen riesigen Immobilienkredit, für mindestens drei Jahre unlöschbar in der Schufa Kartei bleibt.
Warenkredit
Warenkredite betreffen heutzutage nicht nur Händler, sondern auch die Privathaushalte. Bei der Auslieferung von Waren wird dem Kunden seitens des Verkäufers eine Zahlungsfrist, die in der Regel zwischen dreißig und 180 Tagen liegt, gewährt.
Kredit ohne Schufaeintrag
Die Schufa führt eine Kartei mit den Daten sämtlicher Schuldner in Deutschland. Das beinhaltet Vorgänge wie Kreditvergaben, nicht geleistete Tilgungen, Zahlungsrückstände oder nicht bezahlte Handyrechnungen.
Blitzkredit
"Blitzkredit" ist ein weiterer Name für einen Schweizer Kredit, der unter anderem auch Express-, Eil-, Sofort- Schnell- oder Direktkredit genannt wird. Beantragt werden Eilkredite meist im Internet, sie werden, wie ihr Name schon verrät, relativ schnell bearbeitet, bewilligt und schließlich auch ausgezahlt.
Kredit Übersicht
Die übersicht über das Finanzmarktdickicht ist dem durchschnittlichen Verbraucher oft nicht gegeben. Doch gerade Entscheidungen, die unser Geld betreffen, sollten wohl überlegt und natürlich auch verstanden werden.
Tilgungsfreijahre
Bei der Auszahlung eines Kredites bzw. innerhalb des Kreditvertrages wird festgelegt, wie und wann der Schuldner den Verpflichtungen gegenüber dem Kreditnehmer nachkommt. Je nach Kredit können so genannte Tilgungsfreijahre vereinbart werden.
Gläubigerpapiere
Die Gläubigerpapiere sind für den Kreditnehmer von großer Wichtigkeit, schließlich weisen sie aus, inwiefern ein Gläubiger dem Kreditgeber noch Geld schuldet und inwiefern er sich verpflichtet hat, dieses zurück zu zahlen.
Kreditkonditionen
Die Konditionen einer Kreditvergabe sind genau die Dinge, die entscheiden, ob das Kreditgeschäft für den Schuldner fair abläuft oder nicht. Denn von Bank zu Bank bzw. je nach Kreditangeboten sind die Konditionen stark unterschiedlich, schwanken von fairem Angebot zu Schuldenfalle.